Die Landeschülervertretung des Saarlandes begrüßt den Vorschlag des Ministeriums zu einer Kompromisslösung, Inder sowohl der mittlere Bildungsabschluss als auch der Hauptschulabschluss dezentral abgeprüft werden. „Dass das Ministerium für Bildung und Kultur auf die Einwände der Landeschülervertretung eingeht, verstärkt das Vertrauen zur Politik und zeigt das wir als beratendes Gremium wahr und ernst genommen werden.“, so der kommissarische Landesschülersprecher Lennart-Elias Seimetz.
Trotz der Kompromisslösung empfindet die Landeschülervertretung die Absage der Abschlussprüfungen und Durchschnittslösung weiterhin für die beste Lösung.
Schüler*Innen die z.B das Gymnasium ab Klasse 10 verlassen, erhalten ebenfalls ohne Prüfung ihren MBA, aus diesem Grund und aufgrund des langen Ausfalls des Präsenzunterrichts sehen wir keinen Grund einer Abwertung des MBA ohne Prüfung
Allgemein
Pressemitteilung „dein! SV-Handbuch“ (04.11.2022)
Unter dem Slogan „Reclaim the School“, führt die Landesschülervertretung des Saarlandes in Kooperation mit dem Adolf-Bender-Zentrum und der Kreisverwaltung des Saarpfalz-Kreises im Rahmen der lokalen Partnerschaft für Demokratie, gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Weiterlesen…
0 Kommentare